Corinna Thamm arbeitet im Beruf der Erzieherin. Durch eigene gesundheitliche Themen befasste sie sich mit alternativen, ganzheitlichen Therapien.
Immer wieder begegnete ihr die Craniosacrale Therapie. Diese Anwendungen, die sie durch erfahrene Therapeuten erleben durfte, brachten sie persönlich und gesundheitlich weiter. Je öfter sie sich behandeln ließ, desto faszinierter war sie, was dies körperlich, als auch emotional bei ihr auslöste.
Der Wunsch diese „Kunst“, „das Lauschen des Körpers wahrzunehmen“ sowie „ mit dem Atem des Lebens“ arbeiten zu können, bewegte sie dazu die Ausbildung zur Craniosacralen Anwenderin im Wellnessbereich zu wählen. Durch die praktische Arbeit mit Klienten werden Körper, Geist und Seele wieder in Einklang gebracht, was sie durch die vielen positiven Rückmeldungen erfahren darf.
Die Behandlungen finden alle in den Räumlichkeiten der Salzlodge in Langweid-Foret statt.
Behandlungsdauer: 75 Minuten Kosten: 75.- €
Termine nach Vereinbarung unter:
0821-3178110 oder direkt unter 0176-22383596
email: corinna-thamm@web.de
Was ist Craniosacrale Anwendung?
– ein Bereich aus der Osteopathie
Die Craniosacrale Anwendung ist eine körperorientierte, manuelle Behandlungsform, die sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den USA aus der Osteopathie entwickelt hat. Sie basiert auf der Arbeit mit dem craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt.
Diese Flüssigkeit nährt, bewegt und schützt unser Nervensystem – vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum). Da der Craniosacrale Rhythmus sich über das Bindegewebe im ganzen Körper ausbreitet, ist er überall tastbar.
Craniosacral-Praktizierende erspüren die Qualität der rhythmischen Bewegungen und können sie unterstützen und harmonisieren. Daraufhin lösen sich Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschrän-kungen; das Immunsystem erfährt eine Stärkung und die Vitalfunktionen stabilisieren sich.
Durch sanfte, manuelle Bewegungen am Schädelknochen, den Membranen und Bindegewebe, sowie beim Kreuzbein und Becken, können Störungen des Systems behutsam (im Zwiebelsystem) aufgelöst werden.
Das Setzen und wieder Aktivieren von Stillpunkten stärkt und harmonisiert den Organismus. Dabei können sich einschränkende Bewegungsmuster, Verspannungen und Schmerzen minimieren oder auflösen. Es werden körperinnere Blockaden gelöst und eine verbesserte Funktionsfähigkeit des vegetativen Nervensystems sowie des Endokrinums (Hormonsystem) erreicht.
Am Ende der Behandlung setzt eine Tiefenentspannung des gesamten Energiesystems und somit des Körpers ein.
Anwendung – bei Menschen jeden Alters (nachfolgend Beispiele)
Bei bestimmten schweren Erkrankungen und in speziellen Situationen wird die Craniosacrale Anwendung nicht angewandt oder Sie werden an entsprechende Kollegen weiter verwiesen. (Quelle und weitere Informationen: https://www.cranioverband.org)